In unserem Seeblickhort ist ihr Kind vor und nach der Schule stets gut aufgehoben.
Wir betreuen in allen Gruppen integrativ und beachten die vielseitigen Bedürfnisse, gerade auch der Kinder mit besonderem Förderbedarf. Wir sehen uns als Ort ohne Vorbehalte, der alle einlädt und willkommen heißt.
Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir den Tag, im Fokus steht dabei die Lebensfreunde und das Miteinander.
In unserer freizeitpädagogischen Einrichtung steht die offene Hortzeit am Nachmittag im Mittelpunkt. Zahlreiche Angebote werden gemeinsam geplant, so dass immer wieder neue Themenräume und Projekte bei uns im Hort entstehen, die die Bedürfnisse der Kinder widerspiegeln.
Da unser Seeblickhort ein Haus der Kinder ist, sollen alle die Möglichkeit haben, ihre Wünsche, Sorgen und Kritik zu äußern. Den Raum hierfür bietet der Kinderrat.
Ziel ist es, unsere Hortkinder am Nachmittag zur sinnvollen und eigenständigen Nutzung ihrer Freizeit anzuregen.
Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag
Schulzeit von 06:00 Uhr bis 08:15 Uhr und von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ferienzeit von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kinderurlaub und Schließtage:
Der Tagesablauf bietet einen exemplarischen Einblick in das Alltagsgeschehen im Hort.
Uhrzeit | Angebote/Tätigkeiten |
06:00 - 08:15 | Frühhort – unser Betreuungsangebot vor dem Schulbeginn. Im Frühhortraum werden z. B. Gesellschaftsspiele und kleine Mal- und Bastelaktionen angeboten. Das Außengelände wird insbesondere in der Sommerzeit genutzt. |
10:00 - 14:00 | Kinder kommen aus der Schule (abhängig von Stundenplan und Klassenstufe). In dieser Zeit befinden sich die Kinder bei ihrer Gruppenerzieherin und in ihren Bezugsgruppen. Das Mittagessen im Essenraum der Schule findet in dieser Zeit im Gruppenverband statt. |
13:45 - 15:00 | Offene Hortarbeit – unser Haus öffnet sich. In dieser Zeit finden individuelle Angebote und Projekte statt. Die Möglichkeit des Freispiels in den Themenräumen ist gegeben und das Spielen auf dem Außengelände. |
16:00 - 17:00 | Der Horttag findet seinen Ausklang – am späten Nachmittag werden die Kinder im unteren Bereich des Seeblickhortes zusammengefügt und gemeinsam betreut |
In der offenen Hortzeit am Nachmittag ab 13:45 Uhr können unsere Kinder verschiedene Angebote in den Themenräumen der Einrichtung nutzen. Dazu zählen u.a.:
Unser pädagogischen Team besteht aus 10 Personen, die ganz unterschiedliche Stärken und Qualifikationen in die Arbeit mit einbringen. So kann jedes Kind von den individuellen Stärken und Interessen der Erzieher profitieren, um sich selbst zu verwirklichen und auszuleben. Wir sehen uns vor allem als Wegbegleiter und unterstützen unsere Hortkinder in ihrer Entwicklung während der Grundschulzeit.
Unsere Strategie, um gemeinsam im Team erfolgreich zu sein, ist unsere gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung untereinander.
Wir sehen die Zusammensetzung unseres Teams — aus jung und alt — als eine große Schatzkiste, die wir täglich öffnen können, um daraus Erfahrungen zu nehmen, auszutauschen und Ideen zu verbinden.